Gute Luft – wie es funktioniert kurz erklärt

Energieneutrales Lüftungskonzept für Schulen, Büros und soziale Einrichtungen.
„Gute Luft“ ist das Thema, welches nicht nur seit Corona Pandemie täglich diskutiert und empfohlen wird. Doch was bedeutet das eigentlich und wie kann das einfach, schnell und dazu Energieneutral umgesetzt werden?

Die Pettenkofer-Zahl

Einen Hinweis auf die Raumluftqualität liefert die Konzentration an Kohlenstoffdioxid (CO₂). Die Hauptquelle an CO₂ ist die Atemluft des Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass hohe CO₂-Konzentrationen in der Raumluft zu …

Thüringen legt bei Patent-Anmeldungen zu

Klugen Köpfen aus Thüringen ist es zu verdanken, dass die Zahl der Patentanmeldungen im Freistaat weiter steigt: Gemessen an der Einwohnerzahl ist Thüringen Spitzenreiter unter den ostdeutschen Ländern. Im bundesweiten …